Haben Sie noch unbeantwortete Fragen? Finden Sie die Antworten auf häufige Fragen hier. Für weitere Unklarheit kontaktieren Sie Felix Abrudan unter felixeliah.abrudan@khm.at .
Braucht man eine handwerkliche oder künstlerische Ausbildung, um teilnehmen zu können?
Nein. Eine gewisse Geschicklichkeit und Selbstvertrauen im Umgang mit Werkzeug sind vollkommen ausreichend, da wir Sie in allen Techniken, die angewendet werden, einschulen.
Kann man spontan vorbeikommen?
Eine Voranmeldung ist zwar erwünscht, aber in Ausnahmefällen kann man auch spontan vorbeikommen.
Kann man kurzfristig auch Freunde mitbringen?
Ja, sehr gerne. Jede*r ist willkommen!
Kann man auch Kinder mitnehmen?
Es ist möglich, aber Kinder unter 14 müssen die ganze Zeit unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten sein und dürfen nur zusammen mit einem Erwachsenen an den Arbeiten teilnehmen.
Was muss man zum Arbeiten mitbringen?
Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf, bzw. eine Arbeitsschürze tragen, um Kleidung vor Schmutz und Flecken zu schützen.
Muss man eigenes Werkzeug mitnehmen?
Nein, bitte keine eigenen Utensilien mitnehmen. Alle Arbeitswerkzeuge werden vom Museum zur Verfügung gestellt.
Darf ich während der Arbeiten fotografieren?
Ja, mit Ausnahme von Ansichten von fertigen Ausstellungsräumlichkeiten. Wir wollen zukünftigen Besucher*innen nicht die Vorfreude auf die Ausstellung nehmen.
Wenn man Bilder auf Facebook oder Instagram teilt, freuen wir uns, wenn unser Account @weltmuseumwien verlinkt wird und folgende Hashtags verwendet werden: #OceansCollectionsReflections #GeorgeNuku
Mein Englisch ist nicht so gut. Wie werde ich mit George Nuku kommunizieren?
Keine Sorge, unser Freiwilligenbetreuer Felix kann gerne übersetzen.
Bekommt man eine Zeitbestätigung für die Uni?
Ja, gerne können wir eine Zeitbestätigung ausstellen. Wir bitten darum, uns im Voraus zu informieren, wenn eine Bestätigung benötigt wird.
Wie oft soll ich kommen?
So oft man will. Wir freuen uns, wenn Freiwillige öfter kommen.
Ich kann nicht mehr kommen, oder ich muss kurzfristig absagen, was soll ich tun?
Bei kurzfristigen Absagen Felix Abrudan via +43 664 605 14 5139 eine SMS schicken oder anrufen.
Ich kann meine zeitliche Verfügbarkeit nicht lange im Voraus planen. Wie kann ich trotzdem mitmachen?
Wir können gerne deinen Einsatz als Volontär*in jede Woche neu planen, quasi von einer Woche auf die nächste.
Ich habe meinen ersten Arbeitstag als Volontär*in, wo soll ich hinkommen?
Einfach zum Haupteingang des Weltmuseums Wien am Heldenplatz kommen und im Eingangsbereich des Museums bei der Museumskassa melden.
Braucht man eine handwerkliche oder künstlerische Ausbildung, um teilnehmen zu können?
Nein. Eine gewisse Geschicklichkeit und Selbstvertrauen im Umgang mit Werkzeug sind vollkommen ausreichend, da wir Sie in allen Techniken, die angewendet werden, einschulen.
Kann man spontan vorbeikommen?
Eine Voranmeldung ist zwar erwünscht, aber in Ausnahmefällen kann man auch spontan vorbeikommen.
Kann man kurzfristig auch Freunde mitbringen?
Ja, sehr gerne. Jede*r ist willkommen!
Kann man auch Kinder mitnehmen?
Es ist möglich, aber Kinder unter 14 müssen die ganze Zeit unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten sein und dürfen nur zusammen mit einem Erwachsenen an den Arbeiten teilnehmen.
Was muss man zum Arbeiten mitbringen?
Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf, bzw. eine Arbeitsschürze tragen, um Kleidung vor Schmutz und Flecken zu schützen.
Muss man eigenes Werkzeug mitnehmen?
Nein, bitte keine eigenen Utensilien mitnehmen. Alle Arbeitswerkzeuge werden vom Museum zur Verfügung gestellt.
Darf ich während der Arbeiten fotografieren?
Ja, mit Ausnahme von Ansichten von fertigen Ausstellungsräumlichkeiten. Wir wollen zukünftigen Besucher*innen nicht die Vorfreude auf die Ausstellung nehmen.
Wenn man Bilder auf Facebook oder Instagram teilt, freuen wir uns, wenn unser Account @weltmuseumwien verlinkt wird und folgende Hashtags verwendet werden: #OceansCollectionsReflections #GeorgeNuku
Mein Englisch ist nicht so gut. Wie werde ich mit George Nuku kommunizieren?
Keine Sorge, unser Freiwilligenbetreuer Felix kann gerne übersetzen.
Bekommt man eine Zeitbestätigung für die Uni?
Ja, gerne können wir eine Zeitbestätigung ausstellen. Wir bitten darum, uns im Voraus zu informieren, wenn eine Bestätigung benötigt wird.
Wie oft soll ich kommen?
So oft man will. Wir freuen uns, wenn Freiwillige öfter kommen.
Ich kann nicht mehr kommen, oder ich muss kurzfristig absagen, was soll ich tun?
Bei kurzfristigen Absagen Felix Abrudan via +43 664 605 14 5139 eine SMS schicken oder anrufen.
Ich kann meine zeitliche Verfügbarkeit nicht lange im Voraus planen. Wie kann ich trotzdem mitmachen?
Wir können gerne deinen Einsatz als Volontär*in jede Woche neu planen, quasi von einer Woche auf die nächste.
Ich habe meinen ersten Arbeitstag als Volontär*in, wo soll ich hinkommen?
Einfach zum Haupteingang des Weltmuseums Wien am Heldenplatz kommen und im Eingangsbereich des Museums bei der Museumskassa melden.