Mezzanin: 1873 – Japan comes to Europe
Mezzanin: 1873 – Japan comes to Europe
Modell einer Daimyō-Residenz
buke hinagata 武家雛形
Standort
Mezzanin: 1873 – Japan comes to Europe
Das Hausmodel einer Daimyō-Residenz wurde auf der Wiener Weltausstellung im Industriepalast unter der Kategorie Gruppe 19 gezeigt: „Das bürgerliche Wohnhaus mit seiner inneren Einrichtung und Ausschmückung: ausgeführte Gebäude, Modelle und Zeichnungen des bürgerlichen Wohnhauses der Culturvölker; vollständig ausgestattete Wohngemächer.“ Neben der römischen Zahl XIX belegt das japanische Papieretikett an diesem Hausmodell die Nummer 19. Erbaut wurde es 1872 von der Modellbauwerkstätte Musashiya Masayuki im Bezirk Asakusa, Tōkyō.
Object data
117752
Modell einer Daimyō-Residenz
Wiener Weltausstellung (1873) - GND
Wiener Weltausstellung (1873) - GND
1872
1920
Meiji-Periode (1868-1912)
Holz, Keramik, Papier, Pigmente (Ultramarinblau, Gofun, Glimmer), Blattgold, Basaltsteine, Urushi-Lack, Pflanzenfaser, Glas