Frauenkleid mit Stickerei
Standort
Frauenkleid, Leinen, weiß; Ärmelmanschetten und Ärmeloberseite mit Musterbändern; Seitenspickel mit vertikalen Musterbändern; Brustzierfeld mit einer bestickten Bordüre umgeben; am vorderen Rockzierfeld zwei vertikale Musterbänder; bestickter Rahmen und drei florale Motive als Rückenzierfeld; reicher besticktes hinteres Rockzierfeld mit zwei vertikalen Musterbändern sowie zwei auffällig breiten, horizontalen Musterbändern ("Zypressen" und "Blumenvasen"). Farben des Garns: Dunkelrot als Hauptfarbe mit Hellrot, Grün, Lila. Am Halsausschnitt sind zwei Schnüre (aus orangem und gelbem Baumwollgarn) angebracht, die in je zwei bunten Quasten enden. Muster der Saumbordüre wurde mit der Maschine genäht. Wahrscheinlich ein sog. palästinensisches "Neues Kleid", das seit den 50er Jahren von Frauen aus Zentral- und Südpalästina getragen wird und seine Trägerin vor allem als Palästinenserin ausweist und keine Rückschlüsse mehr auf ihre Herkunft aus einem bestimmten Ort mehr zuläßt. Die Stickmuster ähneln denen aus der Region Ramallah (Westjordanland). Neuwertig. Geschenk.
Object data
178173
Mitte 20. Jahrhundert
1999
Leinen (?), Baumwolle, Regeneratfasern; Kreuzstichstickerei, Maschinnähte
B 142 cm × H 137 cm