Currently not displayed.

Indra

Standort

Currently not displayed.

In der frühindischen, vedischen Religion wird Indra als der höchste, kriegerische Gott des Himmels vorgestellt, der Gott des Sturmes und des Regens, „ohne den kein Sieg möglich ist, den man im Kampfe anruft …“ (Rigveda 2,12,9 ) Er ist der Gott der Krieger, des Kshatriya-Standes. Ebenso gilt er als Gott der Fruchtbarkeit, der Schöpfung und des Regens sowie als Götterkönig. Allgemein verkörpert er die produktiven Kräfte der Natur. Indra ist der berühmteste Gott der vedischen Zeit und ist der am meisten angerufene und besungene Gott: rund 250 Hymnen des Rigveda sind allein an ihn gerichtet. Gemäß den vedischen Schriften ist er es, der jeden Widerstand zerschmettert

Object data

Inv. No.

136889

Object Name

Statue

Collector

René Nebesky-Wojkowitz (1923 Groß-Hoschütz - 1959 Wien) - GND

Dated

14./ 15. Jahrhundert

Culture

Newar / Nepal

Material

Bronze