Kembe

Standort

Location:
Hochparterre: Raum 29

DieseDreiviertel-Hose (kembe) gehört zu einem zweiteiligen Anzug mit einemweit auslandenden ärmellosen Hemd (dansiki) aus demselben Material, wiees bis heute vorwiegend von Yoruba-Männern getragen wird.

In den späten1970er Jahren erlebten die traditionellen Schmalbandgewebe in Nigeria einenBoom. Aus Japan importierte Lurexfäden und vielfältige Farbkombinationen boten damalsmoderne Interpretationsmöglichkeiten der lokal hergestellten aso-oké-Stoffe.Auch Lochdekor (elaya) fand verstärkt Einsatz. Der Glitzereffekt desLurexgarns erhielt die sprechende Bezeichnung shain shain.

Object data

Inv. No.

188522_b

Object Name

Hose Kembe

Dated

Späte 1970er Jahre

Accession Date

2009

Culture

Yoruba

Material

Baumwollstoff, Leinwandbindung, Baumwoll- und Lurexgarn