Currently not displayed.

Knochenschmuck

Standort

Currently not displayed.

Knochenschmuck gelten als Attribut von zornvollen Gottheiten. Meist aus Menschenknochen gefertigt wird sie bei Tänzen, Initiationen und bei Riten getragen. Als eine Art Rüstung getragen verhelfen sie zum Sieg des tantrischen Buddhismus gegen schamanistische Kräfte und damit assoziierte Gottheiten.

Diese Armspange zeigt Ganeshe, die andere des Paares Durga.

Object data

Inv. No.

138532_b

Collector

René Nebesky-Wojkowitz (1923 Groß-Hoschütz - 1959 Wien) - GND

Culture

Nepal

Material

Knochen