Modell eines Küstenseeschiffs

bezaisen mokei 弁財船模型

Standort

Das Schiffsmodell bezaisen mokei 弁財船模型 stammt wie das Hausmodell der Daimyō-Residenz von der Modellbauwerkstätte Musashiya Kamakichi 武蔵屋鎌, die sich zu Beginn der Meiji-Periode (1600-1868) im Stadtteil Asakusa von Tōkyō befand. Dieser in Miniatur dargestellte Schiffstyp wurde auch senkoku-bune 千石船genannt, da er die Menge von 1000 koku Reis (entspricht ca. 278 m³ bzw. einem Würfel mit ca. 6,5 m Seitenlänge) vom Süden entlang der japanischen Pazifikküste in den Kantō-Raum (um Tōkyō) transportierte.

Object data

Inv. No.

130539

Collection

Ostasien

Object Name

Modell eines Küstenseeschiffs

Collection

Anton Exner (1882 - 1952) - GND

Dated

1872

Accession Date

1944

Period

Meiji-Periode (1868-1912)

Geography

Ostasien/Japan

Material

Holz, Metall, Textil