Lebensrad
Standort
DasLebensrad stellt didaktisch einfach die visionäre Einsicht des Buddhismus dar.Alle Wesen welche in ihrem Leben die Erleuchtung noch nicht erlangt habenwerden nach ihrem Tod je nach dem Verhältnis ihrer guten und schlechten Tatenin sechs verschiedenen Welten wieder geboren. Sechs Abschnitte zeigen dieseWelten: von einer himmlischen ganz oben bis in eine höllenartige ganz unten.Interessant für uns ist der Grenzbereich zwischen der Welt der Götter und der dersogenannten Asuras links davon. Hier wird um die süßen Früchte undwohlriechenden Blüten des Wunschjuwelenbaumes (dpag bsam ljon shing) gekämpft. Der Ausdruck „Asuras“ wird mit„albgötter“ oder „Streitende Götter“ übersetzt, liefern sie sich doch beständigScharmützel mit den Göttern um die Früchte dieses Baumes wobei sie ständigverlieren. Erwächst der Baum auch in der Welt der Asuras sind es dochausschließlich die Götter, die seine Früchte und Blüten genießen können,entfaltet sich seine Krone doch in ihrer Welt.
Object data
150957
Lebensrad
20. Jahrhundert
Leinwand