Yomud
Standort
Kameldecke (für den Kopf und Mittelteil). Textile Struktur: Patchwork: Der Mittelteil und teilweise der Kopf- und die Seitenteile bestehen aus demselben karierten Baumwollstoff. In Verwendung stehen auch andere Stoffe sowie ein grüner Samtstoff. Im vorderen Mittel- und im Kopfteil Büschel aus Federn. Im obersten Kopfteil sind reichlich Knöpfe und einige Münzen (eine Münze mit Datum 1930) angenäht. Die Seitenteile bestehen aus Stoffstreifen mit dazwischen liegenden Stoffkaros. Derartige Formen mit großen Dreiecken finden sich auch seitlich am Kopfteil. An den Enden der Stoffe Einfassungen aus Stoffstreifen. An den Enden der seitlichen Stoffstreifen Büschel aus Stoffresten. Lit.: Jenny Housego. Tribal rugs. An Introduction to the Weaving of the Tribes of Iran. New York und London 1978, auf S. 157 ein identisches Stück; s. auch Parviz Tanavoli. Horse and Camel Trappings from Tribal Iran. Tehran 1998, Abb. 84,
Object data
188342
Gerhard Foitl (1928-2019)
Mitte 20. Jahrhundert
Baumwolle und gemischte Materialien; Handnähte, Patchwork, Applikationen
175 cm × 148 cm