Stangenwaffe

Standort

Stangenwaffen yari und naginata wurden neben Pfeil und Bogen ab dem 14. Jahrhundert als Waffen bei großen Truppeneinsätzen der Fußsoldaten in Kriegen verwendet. Buddhistische Mönche und Frauen des Samuraistandes wurden in der Handhabung der naginata, deren Klinge (zwischen 30 und 60 cm Länge) sich von Schwertklingen ableiten lässt, geschult. Heute zählt der Gebrauch der naginata zu einem Kampfsport.

Object data

Inv. No.

32343_a

Collection

Ostasien

Object Name

Stangenwaffe

Collection

Heinrich von Siebold (1852 St. Martin/Boppard - 1908 Schloss Freudenstein/Bozen) - GND

Collection

Heinrich von Siebold (1852 St. Martin/Boppard - 1908 Schloss Freudenstein/Bozen) - GND

Collection

Heinrich von Siebold (1852 St. Martin/Boppard - 1908 Schloss Freudenstein/Bozen) - GND

Dated

1600-1868

Accession Date

1889

Period

Edo-Periode

Geography

Ostasien/Japan

Material

Holz, Lack, Stahl, Perlmutt, Rochenhaut, Samt