Färberschablone

katagami 型紙

Standort

Färberschablonen katagami sind aus starkem Maulbeerbaumpapier gefertigt und mit Kakisaft getränkt. Der Dekor wird mit unterschiedlich geformten Messern in das Papier gestanzt. In Reservetechnik wurden Stoffe damit bedruckt. Diese Schablonen waren bereits auf der Weltausstellung zu sehen. Die flächig gestaltete Ornamentik beeinflusste die Kunst des Jugendstils.

Object data

Inv. No.

36777_448

Collection

Ostasien

Object Name

Färberschablone

Collection

Heinrich von Siebold (1852 St. Martin/Boppard - 1908 Schloss Freudenstein/Bozen) - GND

Collection

Heinrich von Siebold (1852 St. Martin/Boppard - 1908 Schloss Freudenstein/Bozen) - GND

Collection

Heinrich von Siebold (1852 St. Martin/Boppard - 1908 Schloss Freudenstein/Bozen) - GND

Dated

1600-1868

Accession Date

1889

Period

Edo-Periode

Geography

Ostasien/Japan

Material

Maulbeerbaumpapier, geschnitten