Currently not displayed.

Standort

Currently not displayed.

Modell einer südarabischen Sambuke, ar. sanbūk (سنبوك‎), sanbūq (سنبوق‎) und ṣunbūq (صنبوق‎) mit vollständiger, komplexer Takelage. Derartige ein- oder zweimastige Segelschiffe werden allgemein auch als Dau bzw. Dhau, ar. داو, dāwa, bezeichnet. Das vorliegende Modell entspricht in allen Details der Aufbauten einer einmastigen südarabischen Sambuke mit Rahsegel. In der Vergangenheit im Persischen Golf als Schiff für Perlentaucher genutzt, dient die Sambuke mittlerweile zum Waren- und Passagiertransport. Gesegelt wird sie vor allem an der ostafrikanischen, arabischen und indischen Küste.

Object data

Inv. No.

70785

Collector

Wilhelm Hein (1861 Wien - 1903 Wien) - GND

Contributor

Marie Hein (1853 verm. Wien - 1943 Wien)

Dated

1902

Culture

Mahra; Jemen

Material

Palmblattrippe, Baumwolle, Holz, Papier, Pigment, Knochen

Dimensions

L. 46 cm × B. 15 cm × H. 34 cm