Milarepa (Tibetan མི་ལ་རས་པ)

Standort

Derzeit ausgestellt:
Mezzanin: Ein Dorf in den Bergen

Milarepa (tibetisch མི་ལ་རས་པ) war ein tantrischer Meister und Begründer der Kagyü-Schulen des tibetischen Buddhismus. Er gilt als einer der größten Yogis und Asketen Tibets. Darüber hinaus gilt er auch als größter Dichter Tibets.

Milarepa lebte viele Jahre seines Lebens in völliger Abgeschiedenheit. Er ernährte sich auf einfachste Weise, praktizierte Meditation und verschiedene tantrische Yoga-Techniken, um letztendlich das Mahamudra (Großes Siegel/Symbol) zu verwirklichen. Von da an begann er zu lehren und unterwies Schüler. Berühmt sind seine Hunderttausend Gesänge, in denen er seinen Lebensweg und die tantrische Lehre in Versform darlegte. Er soll sie, als Ausdruck seiner Verwirklichung, in Versenkung vernommen und dann wortgetreu aufgezeichnet haben.

Gedruckte Darstellung auf Kunststoff

Objektdaten

Inv. Nr.

190547

Sammlungsbereich

Süd-, SO-Asien, Himalaya

Objektbezeichnung

Milarepa

Datierung

21. Jahrhundert

Zugangsdatum

2015

Kultur

Bhutan

Material/Technik

Kunststoff