Frauenmantel

Standort

Derzeit nicht ausgestellt.

Frauenmantel mit reichen Applikationsarbeiten. Aus dem Besitz eines Vorfahren der Sammlerin mit Namen Müller, k. k. Hofsattler in der Praterstraße.Im Generalkatalog zur Wiener Welt-Ausstellung 1873, wird „Heinrich Müller, Hofsattler und Riemer, Wien, II., Praterstrasse 8. Reitzeuge und Fahrgeschirre“ als Teilnehmer an der Weltausstellung angeführt (Officieller General-Catalog. Welt-Ausstellung 1873 in Wien. Wien: Verlag der General-Direction 1873, S. 495). Es ist denkbar, dass der k. k. Hofsattler den Fischhautmantel während der Wiener Weltausstellung in der „Russischen Section“ etwa als Beleg für Fischlederverarbeitung erworben hat.

Objektdaten

Inv. Nr.

193158

Sammlung

Eleonore Wichtl

Sammlung

Wiener Weltausstellung (1873) - GND

Bezug/Institution

Wiener Weltausstellung (1873) - GND

Datierung

1850-1900

Zugangsdatum

2019

Material/Technik

Fischleder (Fischhaut (Amur-Karpfen und/oder Pazifik-Lachs), Pigment); Applikationen aus gefärbtem Leder; Handnähte

Maße

148 cm × 111 cmBreite Saum: : 100 cm