Kostüm des Mohiniattam-Tanzes

Standort

Derzeit nicht ausgestellt.

Die Bezeichnung dieses Tanzes aus Kerala setzt sich aus dem Wort Mohini – „eine Frau, die Zuseher bezaubert“ − und Aatta in der Bedeutung von „sinnlicher Körperbewegung“ zusammen. Mythen berichten, dass Vishnu als himmlische Nymphe die Dämonen mit seinem Tanz so betörte, dass sie den Macht und Unsterblichkeit verleihenden Ambrosia den Göttern überließen. Ein anderes Mal rettete er Shiva in dieser Erscheinung vor dem Dämon Bhasmasura. Im Mohiniaattam-Tanz drücken sich die Hingabe an Gott und die Liebe zu ihm aus.

Objektdaten

Inv. Nr.

176995_a

Sammlungsbereich

Süd-, SO-Asien, Himalaya

Objektbezeichnung

Kostüm des Mohiniattam-Tanzes

Sammler/in

anonym - GND

Datierung

20. Jahrhundert

Kultur

Indien

Material/Technik

Baumwolle