Kopf des Buddha Shakyamuni

shijiarulai foxiang 釋迦如來佛像

Standort

Die Technologie der Eisenschmelze wurde in China entwickelt und bereits im 6. Jahrhundert zur Herstellung von Waffen angewandt. Zur Zeit der Ming-Dynastie besaßen die Chinesen auch die Kenntnis zum Guss u. a. von großen Figuren, hauptsächlich für den religiösen Ritus. Der Kopf stammt aus dem Kunsthandel und ist von unbekannter Provenienz.

Objektdaten

Inv. Nr.

118341

Sammlungsbereich

Ostasien

Objektbezeichnung

Kopf des Buddha Shakyamuni

Sammlung

Leo Wannieck

Datierung

1368-1644

Zugangsdatum

1923

Periode

Ming-Dynastie

Geographie

Ostasien/China

Material/Technik

Gusseisen