Bilderrahmen mit Photographie von James Camille Samson
Standort
„Die Hitze ist hier wieder kolossal!“, notiert am 5. Dezember 1888 der spätere k. u. k. Legationsrat James Camille Samson. Sein Schiff hat gerade in Aden angelegt. Samson kommt 1856 in New York zur Welt, als er zwei Jahre alt ist, schlagen seine Eltern ihren Wohnsitz in Wien auf. Samson ist dazu geboren, umherzuschweifen. Er will alles sehen und fühlen, was es auf der Welt zu sehen und zu fühlen gibt: Amerika, Lappland, Kairo, die Ägäis, Spanien, Palästina, Palmyra und zuletzt Indien und Siam. Auf allen Reisen deckt er sich zuhauf mit Andenken an die durchmessenen Entfernungen ein. Jetzt, 1888, ist er in diplomatischer Mission nach Siam unterwegs, Zwischenstopp in Port Said: „Das mir so lieb gewordene Egypten ist wieder da, oder besser ‚ich bin wieder dort!‘ […] Ich strecke mich im Sande und träume von den vielen in Egypten verlebten schönen Tagen.“ Dann geht es nach Südostasien. Samsons Lunge ist krank; es wird seine letzte große Reise sein.
Objektdaten
120262
Bilderrahmen mit Photographie von James Camille Samson
James Camille Samson (1856 New York - 1896 Wien) - GND
verm. 1885
1926
Holz, Perlmutt, Bein, Glas, Albuminabzug
H. 40,5 cm, B. 29,4 cm, T. (mit Stützfus) 20 cm