Hornbill
Standort
Dieser geschnitzte Nashornvogel stammt aus einem Männerhaus (Morung). Der Nashornvogel ist der Inbegriff von Schönheit. Die Federn desNashornvogels auf den Hüten sind bei allen Naga-Gruppen Zeichen des sozialenStatus, wenngleich je nach Gruppe mit unterschiedlicher Bedeutung. So verwieseinst eine Feder bei den Angami auf einen erbeuteten Kopf, bei den Ao auf einengeopferten Büffel. Zwei Federn sagten bei den Khiamniungan aus, dass der Trägerden ersten Speer auf einen getöteten Feind schleuderte, und waren bei denSangtam ein Hinweis darauf, dass das dritte von insgesamt fünf Verdienstfestenveranstaltet worden war. Heute bestimmt der persönliche Geschmack die Wahl.
Objektdaten
126295
Christoph von Fürer-Haimendorf (1909 Wien - 1995 London) - GND