Mezzanin: Im Schatten des Kolonialismus
Derzeit ausgestellt:
Mezzanin: Im Schatten des Kolonialismus
Mezzanin: Im Schatten des Kolonialismus
Teile einer Yurupari Trompete
Standort
Derzeit ausgestellt:
Mezzanin: Im Schatten des Kolonialismus
Mezzanin: Im Schatten des Kolonialismus
Die Trompeten und Flöten des Yurupari verkörpern die Knochen des ersten Schöpferwesens, das die Ahnen aller Menschen erschuf. Es wurde von seinem eigenen Vater bei seiner Initiation ins Feuer gestoßen. Aus der Asche erwuchs eine Palme, aus deren Holz der Vater die Yurupari-Instrumente erschuf. Bereits zu Lebzeiten hatte das Schöpferwesen viele Körperöffnungen, aus denen Musik erklang. Diese ist bis heute für alle Teilnehmer – auch die Nichteingeweihten – bei den Ritualen durch die Yurupari-Instrumente zu hören.
Objektdaten
Inv. Nr.
154045
Sammlungsbereich
Objektbezeichnung
Teile einer Yurupari Trompete
Sammlung
Sammlung
Fritz Trupp (geb. 1943) - GND
Datierung
vor 1972
Zugangsdatum
1973
Kultur
Material/Technik
Chonta-Palmholz, Blätter, Lianen