Rahu

Standort

Derzeit nicht ausgestellt.

Das Fragmant ist Teil eines Reliefs im Khleang Stil des späten zehnten Jahrhunderts wie sie Tempalfassaden zierten. Ursprünglich waren es neun Figuren die als "neun Gottheiten" bezeichnet werden. Hier ist links noch die teilweise zerstörte Gottheit Agni auf einem Widder erkennbar, in der Mitte Rahu in Wolkenbändern, rechts ein Löwe und eine Figur mit einer Stange, die als Ketu identifiziert werden kann. Alle drei gehören zur Gruppe der neun Navagrahas, den personifizierten neun Planeten. Rahu steht dabei für den aufsteigenden Mond, Ketu für den absteigenden.

Objektdaten

Inv. Nr.

171451

Sammlungsbereich

Süd-, SO-Asien, Himalaya

Objektbezeichnung

Rahu

Sammler/in

Helmut Ploog