Balarama

Standort

Derzeit nicht ausgestellt.

Balarama ist ein Avatar des Gottes Vishnu und der ältere Bruder von Krishna. Nach seinem Tod soll eine weiße Schlange aus seinem Mund entwichen sein, weshalb er auch als Inkarnation der Schlange Shesha betrachtet wird. In der linken Hand hält er einen Stößel, der auf seine Sphäre, die Landwirtschaft, hinweist. Die Rechte ist zum chapatedana- mudra, einer drohenden Gebärde, erhoben.

Objektdaten

Inv. Nr.

103012

Sammlungsbereich

Süd-, SO-Asien, Himalaya

Objektbezeichnung

Balarama

Sammlung

Franz Ferdinand von Österreich-Este (1863 Graz - 1914 Sarajevo) - GND

Datierung

19. Jahrhundert

Kultur

Indien

Material/Technik

Messing