Schädelschale kapāla

kapāla

Standort

Derzeit ausgestellt:
Mezzanin: Sammlerwahn. Ich leide an Museomanie!

Diese Schädelschale wird für rituelle Handlungen verwendet. In den Cham Tänzen bewegt sich der Priester mit einer Schädelschale in der Hand und bringt damit den Göttern Opfergaben dar. Ebenfalls wird diese Schale, gefüllt mit wohlriechenden Kräutern, Körnern und Essenzen, den Gottheiten an Altären dargebracht.

Objektdaten

Inv. Nr.

103325

Sammlungsbereich

Süd-, SO-Asien, Himalaya

Objektbezeichnung

Schädelschale

Sammlung

Franz Ferdinand von Österreich-Este (1863 Graz - 1914 Sarajevo) - GND

Datierung

1893 oder früher

Kultur

Tibet

Material/Technik

Bein