Schneckentrompete (Tib. dung kar)

Standort

Derzeit ausgestellt:
Mezzanin: Sammlerwahn. Ich leide an Museomanie!

Die Schneckentrompete (Tib. dung kar) ist eines der ältesten Blasinstrumente der Welt. Ihr Körper ist hohl und ihre Spitze abgesägt. Einerseits wird sie im Ritual für die Vertreibung von bösen Geistern eingesetzt, andererseits gilt sie als Glückssymbol. Um den tiefen andauernden Ton der Schneckentrompete zu gewährleisten, wird sie meistens zu zweit gespielt.

Objektdaten

Inv. Nr.

103336

Sammlungsbereich

Süd-, SO-Asien, Himalaya

Objektbezeichnung

Schneckentrompete

Sammlung

Franz Ferdinand von Österreich-Este (1863 Graz - 1914 Sarajevo) - GND

Datierung

1893 oder früher

Kultur

Tibet

Material/Technik

Gehäuse der Echten Birnschnecke (Turbinella pyrum)