Derzeit nicht ausgestellt.
Halskette
Standort
Derzeit nicht ausgestellt.
Diese Kette besteht aus venezianischen Millefiori-Glasperlen, die in einem sehr aufwendigen Verfahren hergestellt werden. Aufgrund der hohen Brandgefahr wurden im 13. Jahrhundert die Werkstätten der Kunsthandwerker für immer von Venedig auf die kleine Insel Murano ausgelagert. Durch die abgeschiedene Lage der Insel blieben die Geheimnisse der Handwerker unter Verschluss.
Objektdaten
Inv. Nr.
108794
Sammlungsbereich
Objektbezeichnung
Halskette
Sammlung
Franz Ferdinand von Österreich-Este (1863 Graz - 1914 Sarajevo) - GND
Sammlung
Gerrit Willem Wolter Carel Baron van Hoëvell (1848 Dordrecht - 1920 Den Haag) - GND
Datierung
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Kultur
Material/Technik
Glasperlen (typisch Millefiori), Messing; aufgefädelt