Toramantel

Standort

Derzeit nicht ausgestellt.

Toramantel (me'il) aus violettem Samt mit Sprengarbeit (Goldfäden über Karton)l: Ranken- und Blütenmedaillon, das eine sechszeilige Inschrift einfasst. Oben beidseits je eine kleine Abwehrhand, seitlich und unten reich gegliederte Ranke mit Sichelmond und Fünfstern sowie zwei Tauben mit Zweig im Schnabel. Sämtliche Ränder mit Fransenborte gefasst, mit rotem Baumwollstoff gefüttert.

Hebräische Inschrift: "'Decke' für die Torarolle, zur Seelenruhe ... (?) des treuen, alten und gerechten 'Schatzmeisters' Ja'aqov Danun, 'seine Seele möge im Garten Eden ruhen', gestorben am 18. Adar I. 5676 (1916)."

Objektdaten

Inv. Nr.

169128

Sammler/in

Alfred Janata (3. März 1933 - 16. Mai 1993 Wien)

Sammler/in

Irmgard Janata

Datierung

vor 1916

Zugangsdatum

1987

Material/Technik

Samt - Baumwolle, Futter: Baumwolle - Leinwandbindung; Sprang (mit Lederunterlagen); Fransenborte aus Metallfäden (gold)

Maße

Rest.: B 45 cm x H 77 cm