Guman Thong
Standort
Die Figur stammt von einem kompletten Altar einer spirituellen Heilerin, Frau Mo Toi Phun-Khasem im Dorf Banphet, Bezirk Bumnetnarong, Provinz Chaiyaphum in Nordost-Thailand. Der Altar wurde von ihr als "Tamnag" (Palast [ ตำหนัก] der Spirits) bezeichnet. Die Figur des Guman Thong (กุมารทอง) ist ein Motiv aus dem "Khun Chang Khun Phaen" ( ขุนช้างขุนแผน), einem Thailändisches Heldenepos, das seinen Ursprung in alten Volksüberlieferungen hat und das heute als eines der bedeutendsten Arbeiten der Thai-Literatur gilt. Es ist Heldenepos und zugleich Liebestragödie, wobei die zentralen Motive des Epos auf Begebenheiten in der Zeit von König Ramathibodi II (1491-1529) zurückzuführen sind. In den älteren Versionen ging Khun Phaen auf einen Friedhof um einen Geist zu finden, der ihm magische Kräfte verleihen sollte. Dort traf er zwei Spirits mit Namen I-Ma and I-Phet-kong, Geister von zwei Frauen die während ihrer Schwangerschaft starben. Diese bat Khun Phaen um eines der Kinder aus ihrem Mutterleib um es als "kuman thong" aufzuziehen. Guman Thong ist also der Geist eines ungeborenen Kindes, dem starke magische Kräfte zugesprochen werden.
Objektdaten
186473
2007