Boot, Modell

Standort

Derzeit nicht ausgestellt.

Der Rumpf des Modells (L=37cm) ist aus einem Stückgeschnitzt und weist am Bug und Heck die für die Moken-Kabang typischen halbkreisförmigenKerbungen auf, die als Einstiegshilfe in das Boot genutzt wird. Die seitlichenBordwände des Boots sind durch - auf den Rumpf in der Längsrichtung aufgesetzte- Streifen eines helleren Holzes aufgebaut. Das aus gesplittetem Bambusbestehende Ober- und Unterdeck ist bei diesem Modell etwa in der Mitte quer zurLängsrichtung aufgeschnitten, wobei der (etwa 2cm breite) Schlitz einen Blickin die Bootsstruktur unter Deck erlaubt. Aus dem vorderen Teil des Decks erhebtsich ein (15.5cm hoher) Mast, auf dem ein aus Pandanus-Streifen geflochtenes,rechteckiges Segel montiert ist. Ebenfalls aus Streifen von Pandanus-Blätterngeflochten ist der hausartige Aufbau am Achterdeck (Schlaf- und Kochplatz),bestehend aus zwei rechteckigen Dachflächen (die auch als Ersatzsegel verwendetwurden) und zwei trapezförmigen Seitenwänden. Das Dach ruht vorne und hintenauf je einem geschnitzten Pfahl mit symbolischer Bedeutung. Am Heck befindetsich eine trapezförmige Holzplatte mit zwei Kerben, in einer davon befindet sichdas Seitenruder. An zwei vertikal über die Bordwände hinausragenden Stäbchensind mit Bambusstreifchen je ein Ruder angebunden. An Deck liegen dreiHarpunen, wovon eine der für die Moken charakteristische Dreizack ist (L=16cm,17cm, 18.5cm). Das Modell ist auf einem kleinen Ständer aus zwei Halbscheiben,die durch einen Querstab verbunden sind, fix montiert.

Objektdaten