Tuch, Batik
Kain Panjang
Standort
Ein fein gezeichnetes Batiktuch mit verschiedenen traditionellen Motiven wie Geringsing, Parang, Teruntum und Sisik, die von einem floralen Muster in der Bordüre eingefasst sind. Das Muster heißt sekar jagad und stellt den Reichtum an Blumen und Blüten in der Welt dar.
„Sekar Jagad” ist eines der bekanntesten Batikmuster Indonesiens. Der Ursprung des Musters lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen.
Es wird angenommen, dass Solo und Yogyakarta die Geburtsorte des Sekar Jagad Musters sind. Sekar Jagad setzt sich aus den Wörtern „Sekar“ (Blume) und „Jagad“ (Welt) zusammen und bedeutet „Blumen der Welt“.
Erwerb über die indonesische Botschaft.
Objektdaten
145261
Tuch, Batik
vor 1965
Maschinell gefertigte Baumwolle, Leinwandbindung, Naturfarben (Soga und Indigo), Handbatik (batik tulis)