Nur für privaten Gebrauch. Nutzungsbedingungen & AGBs
Kommerzielle Nutzung: Reproduktionsanfrage
Die mittelägyptische Stadt Qena versorgte jedes Haus im Lande mit porösen Gefäßen aus hellgrauem Ton, die durch Oberflächenverdunstung oder „Schwitzen“ das Trinkwasser kühl und frisch erhielten.
12720
Nordafrika, Vorder- und Zentralasien, Sibirien
Flasche für Trinkwasser
k. k. Münz- und Antikenkabinett
vor 1817
1881
Ägypten, Qena
Nordafrika/Nilländer/Ägypten/Oberägypten/Qena
Keramik
H. 15 cm × Dm. 8 cm