Altsüdarabische Inschrift

Standort

Derzeit ausgestellt:
Mezzanin: Der Orient vor der Haustüre

Altsüdarabische Inschrift

Die altsüdarabische Sprache, die wie das heutige Arabisch zu den semitischen Sprachen gehört, wurde in einem eigenen Alphabet geschrieben. Die erhaltenen Inschriften wie Bewässerungsregelungen, Verträge, Gesetzestexte, Weihe- und Grabinschriften sind heute wichtige Quellen zur Erforschung der Sprache und Kultur des antiken Jemen. In der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts übernimmt der Jemen den Islam und damit das arabische Alphabet. Das Nordarabische verdrängt die altsüdarabische Sprache.

Objektdaten

Inv. Nr.

15300

Objektbezeichnung

Altsüdarabische Inschrift

Sammlung

Siegfried Langer (1857 Schönwald - 1882 Wadi Bana/Jemen) - GND

Datierung

ca. 0 bis 5. Jahrhundert

Zugangsdatum

1883

Material/Technik

Stein

Maße

L. 37 cm × B. 19 cm × H. 7,5 cm