Bettzeug-Teppich

Standort

Derzeit nicht ausgestellt.

Bettzeug-Teppich (tahlast). Provenienz: Marokko, Ostbereich des zentralen Mittleren Atlas. Textile Struktur: Florgewebe, Knüpfung im Berberknoten. Weißgrundiger Teppich, im Mittelfeld in schwarzbraun drei Reihen senkrechter Rauten als doppelte, gefüllte Zickzacklinien ausgeführt mit Füllmotiven (eingeschriebene Rauten mit Kreuzen etc.), Seitenränder mit auf Stangen gereihten Rauten. Stück einer Meisterweberin. Hinsichtlich der Größe und Dichte/Schwere des Gewebes typische Marmoucha-Arbeit (kommt in dieser Qualität ansonsten nirgends vor). Erwerbungsort: Marrakesch. Bazar Jouti, Haddj Ahmed Jouti, Souk des Tapis

Objektdaten

Inv. Nr.

188637

Sammler/in

Axel Steinmann

Datierung

um 1930

Zugangsdatum

2010

Kultur

Marmoucha

Material/Technik

Wolle, Knüpfteppich

Maße

498 cm × 231 cm mit Fransen, Gewicht >60 kg geschätzt (auch für 2 Männer schwer aus Regal zu heben)L. 455 cm ohne Fransen, B 218-231 cm