Figur, Himmelskönig Chi Guo (Osten)

tianwang chiguo 天王持國

Standort

Die vier Himmelskönige, im Chinesischen tian wang genannt, mit Sanskrit Bezeichnung lokapalas, bewachen die vier Himmelsrichtungen des Universums. Meist sind sie in buddhistischen Tempeln als überlebensgroße Figuren paarweise (Nord und Süd bzw. Ost und West) am Tempeltor aufgestellt.

Objektdaten

Inv. Nr.

2776

Sammlungsbereich

Ostasien

Objektbezeichnung

Figur, Himmelskönig Chi Guo (Osten)

Datierung

vor 1839

Zugangsdatum

1839

Periode

Qing-Dynastie (1644-1911)

Geographie

Ostasien/China

Material/Technik

Elfenbein, Pigmente

Signatur

寿礼魔