Nur für privaten Gebrauch. Nutzungsbedingungen & AGBs
Kommerzielle Nutzung: Reproduktionsanfrage
Töpferarbeiten aus Lahij und Shaykh UthmanWährend des Aufenthaltes in Jemen haben Marie und Wilhelm Hein nahe Aden zahlreiche Töpfereien dokumentiert. Die Gefäße wurden von Männern hergestellt. Bemalte Keramiken waren nur in Lahij zu haben.
70922
Nordafrika, Vorder- und Zentralasien, Sibirien
Holzkohleofen
Wilhelm Hein (1861 Wien - 1903 Wien) - GND
Marie Hein (1853 verm. Wien - 1943 Wien)
1902
Jemen, Lahij
Westasien/Arabische Halbinsel/Jemen/Lahij
Keramik, Pigmente
H. 30 cm, Dm. 33 cm