Frauenhose

Standort

Derzeit ausgestellt:
Hochparterre: Raum 26

Mit Reihen vonSymbolen – in farbiger Seide auf den indigoblauen Baumwollstoff gestickt –gehört diese Hose zu den auffälligsten Beinbekleidungsstücken in der Dokumentationder Ethnischen Gruppen von Laos, die der französische Publizist undEthnograph Alfred Raquez (eigentlich Joseph Gervais) für eineKolonialausstellung in Marseilles 1906 zusammengetragen hat. Vierzehn Monatelang hatte er dafür die unwegsamen Grenzgebiete des damaligen französischenKolonialgebietes Indochina (heute Laos) bereist. Die Zuschreibung als Teileiner Frauentracht der Lantène-Ethnie, wie im Inventar vermerkt, scheintfragwürdig.

Objektdaten

Inv. Nr.

81031

Sammlungsbereich

Süd-, SO-Asien, Himalaya

Objektbezeichnung

Frauenhose

Sammler/in

Alfred Raquez (1865 - 1907) - GND

Schenkung

Anton Dreher (1849 - 1921) - GND

Kultur

Lantene

Material/Technik

Baumwolle, Leinwandbindung, bestickt; Geflecht; Handnähte