Plattenrüstung

nanban gusoku 南蛮具足

Standort

Derzeit ausgestellt:
Mezzanin: 1873 – Japan kommt nach Europa

Mit Einführung der Feuerwaffen im 16. Jahrhundert wurde auch der europäische Rüstungsstil übernommen. Dieser zweiteilige Kürass geht auf ein italienisch-spanisches Vorbild zurück. Auf der Vorderseite ist in Gold- und Silbertauschierung der Weisheitskönig Fudō Myōō dargestellt, aus dessen Körper Flammen strahlen, die das Unwissen vernichten. Die Rüstung ist mit Sonin (gestorben 1723) signiert.

Der Helm kabuto kopiert ein europäisches ‚Schutzhäubel‘. Neben einem Drachen ziert ihn das Wappen der Tokugawa mit drei eingeschlossenen aoi-Blättern.

Objektdaten

Inv. Nr.

5258

Sammlungsbereich

Ostasien

Objektbezeichnung

Plattenrüstung

Sammlung

Richard Alois Freiherr Drasche von Wartinberg (1850 Wien - 1923 Inzersdorf) - GND

Datierung

1600-1868

Periode

Mittlere Edo-Periode

Geographie

Ostasien/Japan

Material/Technik

Eisen goldtauschiert, Lack, Holz, Textil, Leder, Messing vergoldet