Whatever You Throw at the Sea... ist ein recherchebasiertes audiovisuelles Projekt der in Johannesburg lebenden und arbeitenden Künstlerin und Researcherin Zara Julius, das im April 2023 in einer Installation im Weltmuseum Wien münden wird. Julius, die 2022 im Rahmen eines Residency-Programms im Weltmuseum Wien recherchiert und sich kritisch mit dessen Beständen und jenen des Phongrammarchivs der ÖAW ‒ Österreichische Akademie der Wissenschaften auseinandergesetzt hat, beschäftigt sich dabei mit dem Umstand, dass sich Communities in Afrika und der afrikanischen Diaspora seit langem oft buchstäblich an vorderster Front der ökologischen wie kulturellen Ausplünderung befinden.
Whatever You Throw at the Sea... ist Teil des im Oktober 2019 gestarteten Projekts TAKING CARE – Ethnographic and World Cultures Museums as Spaces of Care. TAKING CARE stellt ethnografische und Weltkulturen-Museen in den Mittelpunkt der Suche nach möglichen Strategien, um Zusammenhänge zwischen ethnografischen Sammlungen und Fragen zur Klimakrise und dem Anthropozän zu erforschen. Dabei geht es auch um Fragen im Zusammenhang mit dem Nachleben des Kolonialismus. Das Weltmuseum Wien präsentiert die Schau im neuen partizipativen Raum zam und ist kostenfrei zugänglich.
Kontakt
Nina Auinger-Sutterlüty, MAS
presse@weltmuseumwien.at
T +43 1 525 24 - 4021