Die Farben der Erde

Moderne Textilkunst in Mexiko

22. Oktober 2025 bis 6. April 2026

Mit Die Farben der Erde. Moderne Textilkunst in Mexiko präsentiert das Weltmuseum Wien eine visuelle und sinnliche Hommage an das farbenprächtige textile Erbe Indigener Gemeinschaften in Mexiko. Der Künstler Carlos Barrera Reyes arbeitet seit über siebzehn Jahren mit Indigenen Weber*innen aus dreißig Gemeinschaften in Oaxaca und Chiapas zusammen. In gemeinschaftlich organisierten Färbeworkshops werden traditionelle Färbe- und Webtechniken in einem zeitgenössischen Kontext wiederbelebt und neu interpretiert.

Über die Ausstellung

Über die Ausstellung

Die Ausstellung reflektiert mit Fotografien, textilen Installationen, zeremoniellen und modernen Huipiles, Infografiken und Videos die Beziehung zwischen Kultur, Natur und Gemeinschaft. Durch textile Kunst zeigt die Ausstellung, dass überliefertes Wissen lebendig ist und sich im Wandel befindet. Sie feiert die Rolle Indigener Weber*innen als Hüter*innen textilen Wissens und stellt im Kontext ökologischer Krisen und kultureller Homogenisierung ethische und nachhaltige Alternativen vor.


Die leuchtenden Farben der gewebten Textilien spiegeln jahrelange Forschung, Zusammenarbeit, Austausch und Experimente wider und geben Einblicke in die moderne Textilkunst Mexikos. Diese basiert auf jahrhundertealtem Wissen, das in enger Verbindung zur Natur und zu den sozialen Strukturen der Gemeinschaften steht.
Die Arbeiten öffnen ein Fenster in eine Welt, in der Farbe nicht nur Zierde ist, sondern auch Trägerin von Identität, Geschichte und Weltanschauung – und in der die verwendeten Farbstoffe aus pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Quellen die ökologische Vielfalt der jeweiligen Regionen widerspiegeln.


Die präsentierten Textilien entstanden in einem einzigartigen künstlerischen Gemeinschaftsprojekt, das in der Tradition sozial engagierter und partizipativer Kunst verankert ist. Die ausgestellten Werke sind dabei nicht als autonome Einzelstücke zu verstehen, sondern als materielle Ausdrucksformen einer kollektiven, relationalen und prozessorientierten Praxis. Die Ausstellung widmet sich darüber hinaus den aktuellen Modetrends und den Auswirkungen der sozialen Medien auf den Handel innerhalb dieser Gemeinschaften. 

Die gezeigten Werke stammen aus der privaten Sammlung von Carlos Barrera Reyes und werden teilweise erstmals außerhalb Mexikos zu sehen sein. 

Täglich (außer Montag)
10 bis 18 Uhr
Dienstag
10 bis 21 Uhr

Weltmuseum Wien

Neue Hofburg, Heldenplatz
1010 Wien

Rahmenprogramm

Rahmenprogramm

Tauchen Sie in unseren spannenden Workshops in die faszinierende Welt des Färbens ein und entdecken Sie in einer einzigartigen Führung gemeinsam mit dem Künstler Carlos Barrera Reyes die moderne Textilkunst aus Mexiko. 

Für unsere kleinen Künstler*innen wartet ein ganz besonderes Mitmachprogramm. Webt gemeinsam mit „Johann“ – dem kleinen Webgerät – euer eigenes Freundschaftsband.

Unsere Veranstaltungen ab

Kinder & FamilienWeltmuseum Wien FriendsSchule & Kindergarten Inklusionsveranstaltung

    Häufige Suchbegriffe