Ausstellungsbesuch:
Der Haupteingang des Museums ist mithilfe eines Plattformlifts stufenlos erreichbar. Auch die Sonderausstellungsbereiche im Erdgeschoß sind ebenso wie die Ausstellungsflächen im Mezzanin stufenlos über einen Lift erreichbar.
Rollstuhlverleih:
Ein kostenloser Rollstuhlverleih ist möglich (bitte am Vortag reservieren unter guestservice@weltmuseumwien.at)
Helle Stunden:
Jeden ersten Samstag im Monat wird zwischen 15 und 18 Uhr das Lichtsetting Helle Stunden in der Dauerausstellung eingeschalten. Unsere Besucher*innen haben dadurch die Möglichkeit vor 15 Uhr das Museum anhand der regulären, gedämpfteren Beleuchtung zu erleben und danach die Ausstellungsräumlichkeiten in hellerem Ambiente neu zu entdecken. Dieses Lichtsetting wurde eigens für sehschwache Menschen zusammen mit der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs entwickelt.
Führungen:
Unser inklusives Führungsangebot kann aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie im Moment nicht stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, Ihnen bald wieder inklusive Führungen anbieten zu können.
Veranstaltungsbesuch:
Der Veranstaltungsbereich ist auf Anfrage und in Begleitung eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin ebenfalls barrierefrei erreichbar (Kontaktmöglichkeiten per Sprechstelle beim Eingang WMW Forum und an der Kassa).
Café & Shop:
Sowohl das cook café & bistro als auch der Shopbereich in der Säulenhalle sind stufenlos mit einem Lift erreichbar.
Toiletten:
Die rollstuhlgerechten Toiletten befinden sich im Hochparterre neben dem cook café & bistro und im Mezzanin beim Eingang zum Saal Im Schatten des Kolonialismus. Auch im Veranstaltungsbereich ist eine rollstuhlgerechte Toilette vorhanden.