Do, 26.10.
16 Uhr1. April 2000
Filmaufführung im Votiv Kino de France – Science Fiction(s)
Science-Fiction ist wohl eines der klassischsten Filmgenres, das sich über Jahrzehnte der Filmgeschichte und in unterschiedlichen Facetten entwickelt hat. Anlässlich der Ausstellung Science- Fiction(s) im Weltmuseum Wien zeigt das Votiv Kino ab September monatlich ausgewählte Science-Fiction- Werke vom Filmklassiker bis zum afro-futuristischen Musikspektakel.
Es ist das Jahr 2000, und Österreich steht noch immer unter der Besatzung der alliierten Siegermächte. Nachdem der neu gewählte Ministerpräsident am 1. April kurzerhand die Unabhängigkeit ausruft, wird das Land des Weltfriedensbruchs angeklagt. Die ÖsterreicherInnen müssen nun beweisen, dass von ihnen keine Gefahr ausgeht. Ein Streifzug durch die Geschichte beginnt … Science-Fiction anno 1952 – im Auftrag der österreichischen Bundesregierung. Ausgerechnet unter der Hand eines Regisseurs, der in der Reichsfilmkammer Karriere machte, sollte der mit dem Who is who der heimischen Schauspielschaft besetzte »Imagefilm« die Weltgemeinschaft von der Eignung zur staatlichen Souveränität überzeugen. Eine intergalaktische Friedensmission, die in die österreichische Filmgeschichte einging. Ufos über Schönbrunn. Wahnsinn! (red)
Regie: Wolfgang Liebeneiner
Mit: Hilde Krahl, Josef Meinrad, Waltraut Haas, Judith Holzmeister, Elisabeth Stemberger, Ulrich Bettac, Karl Ehmann, Peter Gerhard, Curd Jürgens, Robert Michal, Heinz Moog, Guido Wieland, Paul Hörbiger, Hans Moser u. v. m.
AUT 1952 | DF (Deutsche Fassung)
Weitere Informationen: https://www.votivkino.at/specials/science-fictions/#Specials
Filmlänge: 105 Min.
Ticket: ab € 8,20 – vor Ort im Kino oder online erhältlich
Spielort: Votiv Kino | Währingerstraße 12, 1090 Wien