Di, 24.6.
16.30 UhrDeep Dive: (Re)Introducing Edith Hittmair
and her Mid-century Travel Photography in South America
In dieser Ausgabe des Deep Dive Tuesday wird die ehemalige Gastforscherin Nora Carolina Pearce die Wiener Fotografin Edith Hittmair (1934–2011) und eine Auswahl ihrer Fotografien aus Südamerika vorstellen. Obwohl sich über tausend ihrer Fotografien und Postkarten in der Fotosammlung des Weltmuseums Wien befinden, war Hittmair bei uns bis vor Kurzem praktisch unbekannt. Ihre Fotografien, in denen sie Indigene und Einheimische, Stadtansichten und Landschaften festhält, tragen die Spuren ihres Lebens als Auswanderin und ihrer Liebe zum Reisen. Sie erzählen auch davon, wie ihre Position den Zugang zu einem großen Teil des Kontinents ermöglichte, als sie im Alter von 25 Jahren nach Buenos Aires, Argentinien, zog. In der Diskussion wird es darum gehen, wie ihre Fotografien zu wichtigen Primärquellen wurden, um Informationen über die Frau hinter der Kamera herauszufinden. In Verbindung mit anderen Forschungsmethoden können wir nun ein nuancierteres Porträt der Fotografin erstellen und uns so auf neue Weise mit ihrem Werk auseinandersetzen.
Die Veranstaltung findet hinter den Kulissen des Museums in englischer Sprache statt.
Unser Format Deep Dive bietet genau das, was der Name verspricht: tiefe Einblicke in die Arbeitswelt des Weltmuseums Wien, von der Konservierungsabteilung bis zu den Kurator*innen. Außerdem beinhaltet diese Reihe Gespräche mit Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Persönlichkeiten aus verschiedenen Wissensbereichen zu ausgewählten Objekten und Themen. Unser Ziel ist es, das Weltmuseum Wien als einen lebendigen Ort des Austauschs zu nutzen und uns den gesellschaftspolitischen Diskursen und Herausforderungen zu stellen, die neue Perspektiven auf eine außergewöhnliche Sammlung eröffnen.
Teilnahme: € 9 (gültiges Museumsticket erforderlich)
Tickets erhalten Sie online oder an der Kassa, solange der Vorrat reicht
Treffpunkt: Säulenhalle
