Di, 25.10.

19 Uhr

Flucht, Exil, Zugehörigkeiten

Podiumsgespräch in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung (öge)

Vortrag
90 Min.
Teilnahme: frei (gültiges Museumsticket erforderlich)

Was verbindet das historische Exil mit aktuellen Erfahrungen von Flucht? Wie treffsicher ist der Begriff des Exils angesichts aktueller Entwicklungen? Welche Bedeutung haben Fluchterfahrungen für die Konstruktion von Identitäten? Inwieweit können Museen Orte sein, in denen diese Fragestellungen verhandelt werden?

Einleitende Worte von Gabriele Anderl mit einem kurzen Abriss zu geflüchteten Sammler*innen des Weltmuseums Wien und Fragen der Restitution.

Podiumsgespräch zum 20-jährigen Gründungsjubiläum der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung (öge) mit Susanne Scholl und Maynat Kurbanova. Moderation: Christoph Reinprecht

Weitere Informationen über die Österreichische Gesellschaft für Exilforschung:
https://exilforschung.ac.at/

Tipp: Vor diesem Podiumsgespräch empfehlen wir das thematisch dazu passende Ausstellungsgespräch ab 17.30 Uhr: Ausstellungsgespräch mit Hadi Mohammadi und Christian Schicklgruber


Anmeldung online (begrenzte Teilnehmer*innenanzahl)
Treffpunkt: WMW Forum

Sophie Dvořák, „History“, aus der Serie: „Of Other Spaces“ [7], 2011, Collage auf Karton, 80×110 cm © Sophie Dvořák
Vortrag
90 Min.
Teilnahme: frei (gültiges Museumsticket erforderlich)

    Häufige Suchbegriffe