Di, 21.1.

16.30 Uhr

Kaffee und Kultur

Auf dem Rücken der Kamele

Führung
Talk
90 Min.
Teilnahme: € 9 (gültiges Museumsticket erforderlich)

Seit tausenden von Jahren sind Kameliden wichtige Begleiter des Menschen. Durch ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche und teilweise extreme Wetterbedingungen sind sie Hoffnungsträger für Millionen von Menschen aus über 90 Ländern. Deshalb haben die Vereinten Nationen das Jahr 2024 als Jahr der Kameliden ausgerufen. Auf unserem Rundgang durch die Sonderausstellung Auf dem Rücken der Kamele werden wir uns intensiv mit der Beziehung zwischen Mensch und Kamel in seinen vielseitigen Facetten auseinandersetzen. 

Das Programm kombiniert eine Themenführung mit einem anschließenden Kaffee sowie der Möglichkeit, die Kamelmilchschokolade von „Al Nassma“ zu degustieren.

Tipp: Besuchen Sie gleich anschließend an die Führung kostenlos das Screening des mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilms Alpaqueros in Anwesenheit der Schweizer-Peruanischen Filmemacherin Mercedes Lamborelle (Englisch).

Dauer: 90 Min.
Teilnahme: € 9 (gültiges Museumsticket erforderlich)
Tickets erhalten Sie online oder an der Kassa
Treffpunkt: Säulenhalle

Taus Makhacheva, Super Taus and a Camel Yasha, 2017; © Foto: Imam Guseinov; Dank an Dzhamilya Dagirova, Naida Omarova; in Auftrag gegeben von R&D Magazine
Führung
Talk
90 Min.
Teilnahme: € 9 (gültiges Museumsticket erforderlich)

    Häufige Suchbegriffe