Sa, 4.10.
18 UhrORF-Lange Nacht der Museen 2025
Das Weltmuseum Wien ist auch heuer wieder bei der „ORF-Lange Nacht der Museen“ dabei und öffnet die Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18 Uhr bis Mitternacht. Wir haben ein Programm für Groß und Klein zusammengestellt, mit einem offenen Atelier für Klein und Groß, Führungen durch unsere Ausstellungen und Überblicksführungen sowie einem offenen Tanzworkshop vor dem Museum. Weitere Informationen: langenacht.orf.at/
Dauer: 18 Uhr bis Mitternacht
Teilnahme: nur mit ORF Lange Nacht der Museen Ticket, erhältlich an den Kassen des Weltmuseums Wien
keine Anmeldung
Ticketpreise:
Regulär: € 19,- (inkl. Ust)
Ermäßigt: € 16,- (inkl. Ust)
Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre
Offenes Atelier für Klein und Groß
19 – 23 Uhr: Kreativstation
In unserer Kreativstation für Groß und Klein könnt Ihr während dieser Zeit kommen, wann ihr wollt. Besucht uns zusammen mit eurer erwachsenen Begleitung und erlebt miteinander Kunst, denn Teamwork bringt die schönsten Ergebnisse!
Dauer: 19 Uhr bis 21 Uhr, frei einteilbar
Wer? Kinder von 3–10 Jahren und begleitende Erwachsene. Die Teilnahme von Erwachsenen ist erforderlich.
Treffpunkt: Atelier
Führungen
19.00, 19.45, 20.30, 21.15 Uhr: Überblicksführung
Anhand der wichtigsten Objekte erfahren Sie mehr über die Geschichte des Weltmuseums Wien und die Konzepte der einzelnen Säle.
22 Uhr: Tabita Rezaire. Calabash Nebula
Führung durch die Sonderausstellung.
22.45 Uhr: Wer hat die Hosen an?
Führung durch die Sonderausstellung.
Dauer: jeweils 30 Minuten
Treffpunkt: unter der Prunkstiege (Säulenhalle)
Tari Poco Poco
21 Uhr: Tanzperformance & Tanzworkshop
Tanzbegeisterte kommen ebenfalls nicht zu kurz! Direkt auf dem Heldenplatz vor dem Weltmuseum Wien erleben Sie eine indonesische Tanzperformance und sind im Anschluss eingeladen, gemeinsam Poco Poco, einen indonesischen Line-Dance, zu tanzen (keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Lust am Tanzen!). Eine Kooperation der Weltmuseum Wien Friends mit der Botschaft der Republik Indonesien und der Austrian Indonesian Society.
Dauer: 60 Min.
Teilnahme frei, keine Anmeldung
Treffpunkt: vor dem Museum
