So, 30.11.
16 UhrSastraswara (Indonesien)
Eine klangliche Reise durch Gamelan-Klänge und Live Electronic
Der indonesische Musiker Bilawa Ade Respati, besser bekannt als Sastraswara, verbindet in seinen ausgefeilten Kompositionen traditionelles javanisches Gamelan-Spiel mit elektronischen Sounds und algorithmischer Musikkomposition. Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung The Ultimate Breath von Indah Arsyad kommt er erstmals nach Wien.
Sastraswara, der ursprünglich technische Physik studierte, widmet sich in seinen Werken der Dialektik von Innovation und Tradition, Spiritualität und Technik. Seine Werke kreisen um die traditionelle Vorstellung von „Suwung“ (Leere) als einem fast unerreichbaren spirituellen Zustand. Die „innere Melodie“ entsteht demnach zwischen den Tönen bzw. an deren Rändern, und diese freizulegen, ist der eigentliche Kern des Spielens. Eine eindrückliche klangliche und spirituelle Reise durch Gamelan- und Synthesizerklänge.
Bilawa Ade Respati trat u. a. beim renommierten CTM Festival in Berlin auf und kooperierte mit zahlreichen Theater- und Performance-Künstler*innen. Er schafft darüber hinaus begehbare Klang- und Videoinstallationen und spielte mit großen Gamelan-Ensembles wie Arum Sih (Überseemuseum Bremen), Lindhu Raras (Haus der Indonesischen Kulturen Berlin) und Sekar Kenanga (Elbphilharmonie Hamburg).
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein gültiges Museumsticket notwendig.
Für Jahreskartenbesitzer*innen, Weltmuseum Wien Friends, Patrons, Members und Ambassadors sowie ICOM-Mitglieder und Inhaber des Kulturpasses ist die Teilnahme kostenlos.
Anmeldung: online
Treffpunkt: WMW Forum
