„Als Sammler bin ich ein Sammler von Ideen und Geschichten und schönen Erkenntnissen.“ Der Balero ist ein mexikanisches Geschicklichkeitsspiel. Die Herausforderung liegt darin der Holzfigur mit einer gekonnten Bewegung des Armes den Sombrero auf den Kopf zu setzen. In seiner Zeit als Museumsdirektor hat sich der Bolero für Steven Engelsman zu einem symbolhaften Gegenstand entwickelt. Nun schon seit zwanzig Jahren verwendet er das Spiel vor beruflichen Treffen aller Art und erklärt den...
Korridor des Staunens Noch bis 8. Jänner 2023 24. Jänner 2019 bis 8. Jänner 2023 Neues im Schaudepot Opferung in prekären Zeiten: von der Mochekultur zur heutigen Klimakrise Bis 8. Jänner 2023 Vor etwa 1500 Jahren wurden von der Mochekultur entlang der trockenen nördlichen Küste von Peru Menschen geopfert, um den klimatischen und ökologischen Katastrophen, die vom El-Niño-Phänomen verursacht wurden, entgegenzuwirken. Die durch El Niño verursachten prekären Lebensbedingungen prägten die sozialen...
Datenschutzerklärung Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Der/die betriebliche Datenschutzbeauftragte des KHM-Museumsverbands ist unter datenschutz@khm.at erreichbar. Speicherung personenbezogener Daten Erhebung und Speicherung...
International Guests All our guided tours can also be booked in English, Spanish or French. The language in which a public tour is given can be agreed on the spot depending on availability. For further information please contact us at kulturvermittlung@weltmuseumwien.at Toutes nos visites guidées peuvent également être réservées en langue française, anglaise ou espagnole. La langue appliquée d’une visite publique peut être convenue sur place en fonction des besoins et des disponibilités. Pour...
Mehr Licht für die Schausammlung Jeden ersten Samstag im Monat wird zwischen 15 und 18 Uhr das Lichtsetting Helle Stunden in der Dauerausstellung eingeschalten. Unsere Besucher*innen haben dadurch die Möglichkeit vor 15 Uhr das Museum anhand der regulären, gedämpfteren Beleuchtung zu erleben und danach die Ausstellungsräumlichkeiten in hellerem Ambiente neu zu entdecken. Dieses Lichtsetting wurde eigens für sehschwache Menschen zusammen mit der Hilfsgemeinschaft der Blinden und...
Newsletter abonnieren und kein Highlight mehr verpassen E-Mail * Anrede Anrede keine Angabe Herr Frau Vorname Nachname Welchen Newsletter möchten Sie erhalten?* Weltmuseum Wien Angebote für Schulklassen und Lehrer*innen Entdecken Sie auch unsere anderen Museen Kunsthistorisches Museum Wien Theatermuseum Schloss Ambras Innsbruck Die mit * gekennzeichneten Angaben sind für die Registrierung unbedingt erforderlich. Ich stimme der Datenschutzerklärung unter www.weltmuseumwien.at/datenschutz zu. *...