Dienstagabend im Museum & besondere Veranstaltungen Dienstags erwartet unsere Besucher*innen ein breit gefächertes Programm: von Vorträgen, über Künstler*innengespräche, bis hin zu Object Speed Dating und Führungen! Und das alles bei verlängerter Abendöffnung bis 21 Uhr. Das Weltmuseum Wien versteht sich als Ort des Austauschs und der Begegnung. In Zusammenarbeit mit den Weltmuseum Wien Friends, Künstler*innen, Wissenschafter*innen und Communities laden wir Sie herzlich ein, vertiefende...
Kolonialismus am Fensterbrett 28. Mai 2025 bis 25. Mai 2026 Die neue Ausstellung Kolonialismus am Fensterbrett wirft einen Blick auf zehn unserer beliebtesten Zimmer- und Balkonpflanzen, deren natürlicher Lebensraum außerhalb Europas liegt. Zimmertanne, Birkenfeige (besser bekannt als „Benjamini“), Aloe Vera, Begonie, Geranie/Pelargonie, Bogenhanf, Grünlilie, Dieffenbachie, Kaktus und das Usambaraveilchen: Sie stehen exemplarisch für die komplexe Verflechtung von Botanik und ethnografischer...
Metall Niki hat sich entschieden, uns über sein Handy zu erzählen, da er es jeden Tag verwendet. Für den 11-jährigen Schüler wurde das Smartphone zu einem sehr wichtigen Alltagsgegenstand, der ihn nach der Schule mit seinen Eltern kommunizieren lässt, mit dem er aber auch Spiele spielen kann. Er hat sein Handy immer bei sich, außer zu den Unterrichtszeiten, wo es von den LehrerInnen konfisziert wird. Dieses Handy hat Niki erst vor sechs Wochen bekommen. Sein altes war kurz davor, kaputt...
Indah Arsyad The Ultimate Breath 26. November 2025 bis 25. Mai 2026 Die Einzelausstellung The Ultimate Breath von Indah Arsyad entstand aus ihrer tiefen Besorgnis über Klimawandel und Umweltverschmutzung, die das Leben auf der Erde bedrohen. In ihren Werken haucht Arsyad den Symbolen der alten javanischen Mythologie und Kultur – Wayang, Gamelan und traditionellen Liedern – neues Leben ein. Grundlegend dafür sind wissenschaftliche Daten, die sie mit modernsten Technologien zusammenstellt. Das...