Führung Kommen Sie mit uns auf einen Streifzug durch 3.000 Jahre Hosen-Geschichte aus aller Welt. Von der detailgenauen Kopie einer über 3.000 Jahre alten Hose, deren Original in einem Grab in China gefunden wurde, bis zur zeitgenössischen Designerhose lernen Sie über 50 Hosen und deren Geschichten kennen. Ob gewickelt, geknöpft oder geschnürt – zwei getrennte Ausgänge für die Füße genügen schon, um als Hose durchzugehen. Die Anfertigung der Hosen reicht von handgewebt und Zero Waste bis zur...
Information Weltmuseum Wien - Es geht um Menschen Das neue Weltmuseum Wien versteht sich als Ort, der Menschen und Kulturen auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Das Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich mit der kulturellen Vielfalt der Menschheit zu befassen und mit seinen weltumspannenden Sammlungen Österreichs reichhaltige historische Beziehungen zur Welt zu dokumentieren. Das Herzstück des Museums ist die neu konzipierte und im Oktober 2017 wiedereröffnete Schausammlung. In 14...
„Inmitten all der Dinge auf dem Dachboden habe ich den Anhänger gefunden; er war mein Schatz und mein Talisman als Detektivin, die ich damals als Kind war.“ Das mitgebrachte Ding ist ein Anhänger den Jennifer hat, seit sie sieben oder acht Jahre alt war. Damals ist die Familie in das Haus umgezogen, das einem bekannten Opernsängers gehört hatte, dem Christian Bösch von dem manche sagen, dass er der beste Papageno überhaupt ist. Christian Bösch ist nach Chile ausgewandert und hat sein Haus...
„Diese Pyramide erinnert mich daran, dass die Vorfahren meiner Mutter aus dem Jemen über Ägypten nach Westafrika gegangen sind.“ Otalias Talisman ist eine kleine Pyramide aus einem transparenten Material, mit unterschiedlichen Einschlüssen. Ihr Freund hat ihr die Pyramide von einer Reise aus London mitgebracht. Der Talisman solle ihr bei ihren Schlafproblemen helfen und schlechte Träume von ihr abhalten. Otalia weiß nicht, ob die Wirkung rein psychologisch ist oder nicht – der Talisman ist...
„Ein Brautkleid ist immer etwas Besonderes für jede Braut.“ Indah* ist 1982 von Indonesien nach Österreich gezogen. Bereits zwei Jahre später heiratete sie ihren Mann in einem Brautkleid, das ihnen erst sehr viel Aufregung brachte und jetzt eine Geschichte für sie bereithält, die sie und ihre Freunde immer noch zum Lachen bringt. Nachdem sie in Wien kein passendes Brautkleid finden konnten haben sie ihr Glück in München versucht. Dort haben sie ein schönes Kleid, Schuhe und Ringe...
Workshop für Kinder (7 - 12 Jahre) Nachdem ihr selbst kurze Geschichten von euren liebsten Kleidungs- oder Schmuckstücken erzählt habt, bestaunen wir edle und bunte Gewänder aus aller Welt. Die Geschichte von Hans Christian Andersen über den Kaiser, der seine Kleider so liebte, wird uns begleiten. Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv- Programms statt. Dauer : 90 Min. Teilnahme am Workshop : € 4,50 für Kinder und Erwachsene zzgl. Museumseintritt...
Erzählung von Parvis Mamnun Das Märchen „Scheherezade“ aus 1001 Nacht ist die faszinierende Geschichte einer jungen klugen Frau, die Nacht für Nacht einem frauenfeindlichen König Geschichten erzählt, um ihr Leben zu retten. Hugo von Hofmannsthal: „Hier ist die kühnste Geistigkeit und die vollkommenste Sinnlichkeit in eins verwoben!... Die ungeheuerste Sinnlichkeit ist hier Element. Sie ist in diesem Gedicht, was das Licht in den Bildern von Rembrandt, was die Farbe auf den Tafeln Tizians...
Re:Present Unlearning Racism 8. August 2021 bis 1. März 2022 Re:Present ist ein Ausstellungsprojekt des Calle Libre Street-Art-Festivals in Kooperation mit dem Weltmuseum Wien. Aktivist*innen und Künstler*innen – unter anderem aus der Street Art Szene – beziehen in den imperialen Räumlichkeiten des Weltmuseums Wien künstlerisch Stellung zu Themen wie Rassismus, Kolonialismus und Eigen- sowie Fremddarstellungen/Repräsentationen. Über die Ausstellung Über die Ausstellung Re:Present ist das Thema...